Über Uns

Icon: Mikrofon

Gesangs- und Musicalensemble Songshine 1996 Pflaumheim e.V.

Seit 1996 bereichert das GME Songshine - meist einfach nur "Songshine" genannt - das musikalische Leben im Bachgau.Anfänglich noch ein Alternative zu bestehenden Chören, hat sich der Verein mittlerweile etabliert und ist über die Grenzen des Bachgau hinaus bekannt.

Unser Verein ist in Abteilungen aufgeteilt, in denen verschiedene Altersstufen und Musikrichtunen proben - und seit 2024 bieten wir schon ab 2,5 Jahren an.

Mehr über die Chöre und Abteilungen findest du unter "Unsere Chöre".

Die Songshine-Minis für Kleinkinder von 2,5 - 4 Jahren
Die Songshine-Tönchen in drei Gruppen für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren
Der Songshine-Chor für alle Interessierten ab 14 Jahren
Der Songshine-Classic-Chor für alle Interessierten ab 14 Jahren
Die Projekt-Abteilung für zeitlich begrenzte kleinere und größere Projekte, gern auch von außerhalb des Vereins


Ihr könnt uns anfragen für Hochzeiten, Kommunionen, Jubiläen, Firmenfeiern, Feste etc.
In unserem Download-Bereich findet ihr neben dem Mitgliedsantrag auch unsere Satzung und verschiedene Ordnungen, die uns helfen, unser Vereinsleben zu gestalten.

Über Uns

Icon: Mikrofon
1996

Gründung des Vereins und des Songshine-Chors

Oliver Zahn gründet mit Gleichgesinnten das Gesangs- und Musicalensemble “Songshine” 1996 Pflaumheim e.V. und ist seither Chorleiter des Songshine-Chores.

2001

In einem Schrank vor unserer Zeit

Das erste selbstgeschriebene Musical des Vereins begeistert den Bachgau und legt den Grundstein für viele weitere einzigartige Konzerte, Auftritte und Musicals.

2007

Die Best of Songshine Show

10 Jahre nach der Gründung des Vereins gibt es bereits die erste Best-of-Show, in der die besten Stücke der vergangenen Musicals, Konzerte und Auftritte dargeboten werden.

2009

Gründung der Tönchen

Aus dem Grundschulprojekt heraus wird der Kinderchor „Songshine Tönchen“ unter der Leitung von Oliver Zahn gegründet.

Die blaue Flöte

In Zusammenarbeit mit der Gundschule Pflaumheim wird das Kindermusical „Die Blaue Flöte“ aufgeführt.

2011

Die Götter sind nicht fair, Mann!

Gerne auch einfach als das „Götter-Musical“ bezeichnet, entführte der Verein gemeinsam mit den „Young Voices“ aus Großwallstadt die Zuschauer in himmlische Sphären und höllische Tiefen des antiken Griechenlands – oder doch der heutigen Zeit?

2012

Patrick Lagerpusch übernimmt den Songshine-Chor

Oliver Zahn gibt die Leitung des Songshine-Chors ab und Patrick Lagerpusch übernimmt die Leitung des Chors.

Die Rote Zora

Das selbstgeschriebene und von den Tönchen präsentierte Musical rund um die mutige, verwegene und gar nicht so mädchen-hafte Rote Zora begeistert den Bachgau. Das Musical wird später in den deutschen Theaterverlag aufgenommen.

2016

Moby Dick

Der Verein wagte sich erstmals an ein Dramical und nahm das Publikum mit auf die spannende Jagd nach dem berühmtesten weißen Wal in der (Literatur-)Geschichte.

2017

Der Songshine-Verein wird neu aufgesetzt

Der Verein gibt sich eine neue Satzung und eine neue Aufteilung. Es gibt nun, wie bei einem Sportverein, einen Vorstand und eigenständige Abteilungen!

2018

Sabrina Lotz übernimmt die Leitung des Songshine-Chors

Der Songshine-Chor freut sich, dass Sabrina Lotz die Leitung des Chors zum 01.01.2018 übernimmt.

2020

Märchen schreibt die Zeit

Mit einer magisch-musikalischen Zusammenstellung der beliebtesten Disney-Werke entführte der Verein die Zuschauer in zauberhafte Welten voller Magie und Wunder.

2021

Carolin Winterstein übernimmt den Tönchen-Chor

Oliver Zahn zieht sich als Chorleiter aus dem Songshine-Verein zurück und übergibt die musikalische Leitung der Tönchen an Carolin Winterstein.

2023

Der Verein erweitert das Grundgefüge

Der Verein öffnet die Tore für 5 – 7-Jährige. Unter der Leitung von Carolin Winterstein singen die Kinder nun ebenfalls unter dem Dach des Vereins.

Der Songshine-Verein gründet eine Projekt-Abteilung zur Unterstützung zeitlich begrenzter musikalischer Vorhaben.

2024

Musikalische Früherziehung bei Songshine und Gründung von Songshine-Classic

Hanna Konrad bietet ab 2024 mit Unterstützung des Songshine-Vereins musikalische Eltern-Kind-Kurse für Kinder von 2,5 bis 4 Jahren an.

Nach der Auflösung des Kirchenchors bietet der Songshine-Chor den Sänger*innen eine Lösung, ihrem Hobby in der 2024 neu gegründeten Abteilung „Songshine-Classic“ weiter nachzugehen.

Folgt Songshine gerne auf Social Media

Probeort von GME Songshine